Ich schaue ins Grüne…
Ich ziehe den Rasen ins Wohnzimmer und nehme das Holz aus der Region für den Möbelbau. Alle anderen Materialien die lokal vorkommen werden verwendet.
Dieses und vieles mehr besprechen wir in der allerneusten Podcastfolge mit Dr. Ing. Dagmar Lezuo.
Die Frage lautet:
Wie ist es möglich, vom funktionalen Firmengelände zur blühenden Unternehmenslandschaft zu kommen und das alles aus einem Guss ist. Von Außen bis ins Innere.
Die Antwort heißt: Jeder Mensch, jedes Unternehmen muss Verantwortung übernehmen, um nachhaltige Gestaltung von Firmengeländen hinzu blühenden Landschaften zu kommen. Dies ist gleichzeitig ein Beitrag für die gesamte Entwicklung der Gesellschaft und der Landschaft.
Auch die Innenräume müssen so gestaltet werden, das die Werte des Unternehmens klar erkennbar sind.
Nur das funktionelle zu betrachten ist in der heutigen Zeit zu wenig.
Dies ist eine wunderbare Podcastfolge mit vielen NEUEN Perspektiven, um unseren Gestaltungsbereich so gut wie möglich ressourcenorientiert zu gestalten.
Freu Dich auf eine interessante und spannungsreiche Folge.
Viel Spass…
Deine Friederike
Hier kannst du alle Information über Dagmar Lezuo finden:
Dr.-Ing. Dagmar Lezuo
Expertin für Landschaftsstrategie
Dagmar Lezuo, geboren 1963 in Innsbruck, studierte Landschaftsarchitektur an der TU München-Weihenstephan und verfügt über Berufserfahrung in den verschiedenen Wirkbereichen der Profession: Planungsbüro, Öffentliche Hand, Universität. Sie kennt das Handwerkszeug vom Planen und Entwerfen bis hin zur Projekt- und Bauleitung und ist mit den Regeln und Mechanismen des öffentlichen Bauens vertraut. Darauf aufbauend hat sie an der Hochschule wissenschaftliches Arbeiten gelehrt und sich mit aktuellen Fragestellungen im Themenfeld Entwerfen von Stadt und Landschaft auseinandergesetzt. Den vielfältigen Erfahrungsfundus hat sie in ihrer Dissertation als Methodik verdichtet, die 2017 unter dem Titel „Wie kommt der Entwurf zur Landschaft? Übersetzungsstrategien zur Qualifizierung großer öffentlicher Landschaften, Beispiel Riemer Park München“ erschien.
Landschaft als Wissensbetrieb und Ressource.
Landschaft als Erfahrungsraum und Abenteuer.
Landschaft als Ideengeberin und Coach.
Heute lebt und arbeitet Dagmar Lezuo im Raum Kassel. In ihrer Arbeit macht sie sich die vielfältigen Anknüpfungspunkte zunutze, die Landschaften bieten, wenn es darum geht Ideen und Konzepte in reale Objekte und Räume zu übersetzen.
E-Mail-Adresse:
Telefon:
015775304418
Ich freue mich über eine Bewertung, Sterne und Kommentare. Du kannst Dich mit mir über meine Kanäle in Verbindung setzen. Ein Kennenlernengespräch buchst du Dir am Besten über mein kostenfreies Vorgespräch:
https://calendly.com/friederike-diegel/meeting
Mehr über mich findest Du hier:
https://www.friederikediegel.de
Meine Kanäle:
https://www.linkedin.com/in/friederike-diegel-a07386141/
https://www.instagram.com/friederikediegel/?hl=de
https://www.facebook.com/rikediegel/?ref=bookmarks
https://www.youtube.com/channel/UCDfooPfVesBg8muUebTpJYQ
Nimm Kontakt mit mir auf, ich freue mich auf Dich und Deine Räume:
Herzliche Grüsse
Friederike Diegel
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.